Organisationsentwicklung

Überblick: Organisationsentwicklung

Veröffentlicht am

Organisationen bestehen nicht nur aus Organigrammen, Abteilungen und Funktionen, sondern vielmehr aus Regeln, Strukturen und Kommunikation. Diese werden täglich – bewußt oder unbewußt – von Menschen gemacht, die so das System mal ganz offensichtlich oder auch mal ganz geräuschlos (mit)gestalten.

Der Umgang mit Veränderungen macht es vielen Menschen schwer und daraus entstehende latente Widerstände verzögern wertvolle und nützliche Veränderungsprozesse bis hin zum Scheitern.
Die psychologischen Faktoren und ihr Einfluss auf Veränderungsprozesse werden häufig unterschätzt, sind aber ein wichtiger Erfolgsfaktor für die wirkungsvolle Umsetzung von Veränderungen.

Organisationsentwicklung

Workshop: „Zukunftswerkstatt“

Veröffentlicht am

Ziele: Ausgehend von der aktuellen Situation in Ihrem Unternehmen / Bereich / Abteilung wird in diesem Workshop der Prozeß zur Organisationsentwicklung im Rahmen der Unternehmensstrategie und den Anforderungen des Marktes initiiert: Erarbeitung eines Aktionsplans, in dem verbindliche Maßnahmen und Projekte zur Weiterentwicklung der Organisation und des Unternehmens festgelegt werden Bildung eines Kernteams, das die Realisierung (mehr lesen)

Organisationsentwicklung

Training: „OE und Umgang mit Veränderungen“

Veröffentlicht am

 Ziele: Sie nehmen Veränderungssituationen bewußt wahr und lernen, situationsbedingt Einfluß zu nehmen Sie kennen Ihre individuellen Möglichkeiten, Veränderungen in Organisationen zu begleiten und zu gestalten Sie erfahren Lösungsmöglichkeiten zu aktuellen Veränderungssituationen aus Ihrem Berufsalltag Sie haben ein Gespür für die Erfolgsfaktoren von Veränderungsprozessen. Sie sind sensibilisiert für Veränderungspotential in Ihrem beruflichen Umfeld Inhalt: Gestaltung von (mehr lesen)

Organisationsentwicklung

Modul: „Begleitung von Veränderungsprozessen“

Veröffentlicht am

Permanente Veränderungen im Markt, in Technologien und in unserem gesamten Lebensumfeld führen zur Notwendigkeit, die eigene Organisation, Strukturen und Prozesse regelmässig und ganz offen auf Aktualität hin zu überprüfen und neuen Einflüssen und Anforderungen gegenüber anzupassen und weiterzuentwickeln. „Keine Veränderung ohne Widerstand“ – mit diesem Verständnis gelingt dieser Prozess erfolgreich zwar sinnvollerweise „top-down“ aber nur (mehr lesen)

Mitarbeiterbefragung

Modul: „Mitarbeiterbefragung“

Veröffentlicht am

Passend zur Situation und dem Ziel des verantwortlichen Auftraggebers erstellen wir die passenden Befragungsunterlagen. Situativ kommen unterschiedliche Methoden zur Anwendung („Interviews“, „MAB-Bögen“, „Fragebögen“,…), je nach Bedarf und Situation anonym, vertraulich, freiwillig, begleitet. mögliche Themen und Inhalte: Aktuelle Motivation im Unternehmen Zufriedenheit mit Führung und Organisation Schwierige Situationen und Dynamiken abseits des Org-Charts Moralindex und „Stimmung“ (mehr lesen)