Für alle TeilnehmerInnen, die ihren Umgang mit Konflikten verbessern wollen und in Zukunft mit schwierigen zwischenmenschlichen Situationen besser umgehen möchten.
Ziele:
- Konfliktwahrnehmung optimieren
- Lösungsmöglichkeiten zu konkreten, aktuellen Konfliktsituationen aus dem Führungs- und Projektalltag erfahren
- der Situation angemessene Einflußnahme erleben und erfahren
- Konfliktursachen kennenlernen
- Konfliktpotential rechtzeitig erkennen lernen
- Eigene individuelle Möglichkeiten und Handlungsalternativen zur Konfliktbewältigung kennenlernen und erfahren.
Inhalte:
- Grundverständnis und Begriff „Konflikte“
- Persönliche Konfliktsituationen aus dem Führungs- und Projektalltag der Teilnehmer und Erarbeitung von individuellen Lösungsansätzen
- „6 Phasen-Modell“ zur Konfliktbewältigung
- Unterschiedliche Denk- und Verhaltensstile bei Menschen
- Umgang mit Vorurteilen
- Eigene Handlungsantriebe, Einstellungen und Verhaltensmuster
- Impulsreferate und Übungen zum Thema
- Feedback
Teilnehmer:
Führungskräfte, Team- und Projektleiter die ihren Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen im zwischenmenschlichen Bereich überprüfen und in Zukunft sicher gestalten wollen; max. 10 Teilnehmer
Methode:
Übungen zum Thema, Begleitung zu konkreten Konfliktsituationen der Teilnehmer, Feedback, Impulsreferate
Dauer:
3 Tage