Ziele:
- Sie nehmen Veränderungssituationen bewußt wahr und lernen, situationsbedingt Einfluß zu nehmen
- Sie kennen Ihre individuellen Möglichkeiten, Veränderungen in Organisationen zu begleiten und zu gestalten
- Sie erfahren Lösungsmöglichkeiten zu aktuellen Veränderungssituationen aus Ihrem Berufsalltag
- Sie haben ein Gespür für die Erfolgsfaktoren von Veränderungsprozessen.
- Sie sind sensibilisiert für Veränderungspotential in Ihrem beruflichen Umfeld
Inhalt:
- Gestaltung von Veränderungsprozessen in Organisationen
- OE im eigenen beruflichen Umfeld
- Umgang mit Widerständen im Veränderungsprozess und die Bedeutung von Paradigmen
- Unterschiedliche Veränderungsstrategien von Menschen
- Umgang mit unterschiedlicher Wahrnehmung
- Persönliche Veränderungssituationen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer
- Eigene Einstellungen und Verhaltens- muster zum Thema Veränderungen
- Impulsreferate und situative Übungen
- „Die Mäusestrategie für Manager“ – Erkenntnisse von Spencer Johnson zum Umgang mit Veränderungen
Methode:
Übungen zum Thema, Begleitung zu konkreten Veränderungs-Situationen der Teilnehmer, Feedback, Referate
Dauer:
3 Tage,
max. 12 TeilnehmerInnen,